Der Pflerscher Tribulaun ist einer der auffälligsten und dominantesten Berge der Stubaier Alpen. Auf allen Seiten von steilen Felswänden geprägt, die zu den höchsten der Stubaier Alpen gehören. Er gilt als einer der bedeutendsten Kletterberge dieses Gebirges und zieht jeden Kletterer in seinen Bann. Die eigentlichen Dolomiten befinden sich zwar 50km weit weg, dennoch besteht dieser Berg hauptsächlich aus Hauptdolomit. Der Dolomit wurde hier entdeckt: Der Geologe Déodat Gratet de Dolomieu (1750 – 1801) fand das ihm damals noch unbekannte Gestein. Benannt wurden diese also nach ihrem Entdecker Dolomieu. Der Normalweg führt von Pflersch zur Tribulaunhütte, von da auf das Sandjoch und weiter durch die Südflanke und eine südöstlich verlaufende Schlucht zum Gipfel. Die Tour ist mit dem III° Schwierigkeitsgrad (UIAA) bemessen und klettertechnisch nicht allzu schwer, dennoch sollte man die Länge und das nicht immer feste Gestein nicht unterschätzen. Deshalb sind gute Kondition und zügiges, sicheres Klettern im II – III Grad Voraussetzungen um die Tour genießen zu können. Abstieg erfolgt abkletternd und abseilend über den Aufstiegsweg.
- Als 2 Tagestour mit Übernachtung auf der gemütlichen Tribulaunhütte oder auch als Tagestour möglich.