Das naturbelassene Ultental liegt im Nationalpark Stilfserjoch und ist für seine vielseitigen Skitourenmöglichkeiten in atemberaubender Kulisse bekannt. In dem Seitental des Meraner Talbeckens erreicht man binnen kürzester Zeit eine Vielzahl an Ausgangspunkten zu wunderschönen Skitouren in nahezu unberührter Natur. Ob wir den Pulver auf der Nordseite suchen, oder die Sonne auf der Südseite, das Ulten hat von allem was zu bieten und manchmal ist es am allerschönsten dort, wenn Frau Holle ihre Pracht ganz frisch in den Lerchenwäldern verteilt. Die Ausgangspunkte für die Skitouren liegen im Ultental allesamt im Talboden, weshalb sich selbst bei klassischen Hochwintertouren Höhenunterschiede von 1300 Metern ergeben. Unser Stützpunkt liegt im hintersten Ultental St.Gertraud. Wo man die Anforderungen von Skitourengehern kennt und wir uns von der schmackhaften regionalen Küche verwöhnen lassen.
1.Tag: Anreise und Treffpunkt am Abend im Hotel. Dort lernen wir uns kennen und können beim gemütlichen Abendessen Pläne für die nächsten Tage schmieden.
2.-4.Tag: Den aktuellen Verhältnissen entsprechend und den Teilnehmern angepasst wählen wir uns die nächsten 3 Tage die optimalen Skitouren aus. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten in der winterlichen Bergwelt von Ulten. (z.B. Kachelstube, Cima Trenta, Karspitze, Gleck, Soyspitze, Hasenohr,.. u.v.m.) Nach der letzten Tour heißt es Abschied nehmen und wir treten die Heimreise an.